Blog2024-04-28T19:59:20+00:00

20. Oktober 2023 – Basel

Ja, es ist geglückt: ich bin um Europa herumgekommen, alles auf dem Wasserweg, mit einem Schlauchboot, der ArgoFram! Nach drei Etappen bin ich hier in Marseille angekommen und habe damit den Kreis geschlossen – glücklich, und ausgelaugt. Rémis hat dies [...]

15. September 2023 – Marseille: Régis

Wir stehen auf, duschen im Hafengebäude, nehmen ein kleines Frühstück noch an Bord, das Taxi kommt – Michelle steigt ein, steigt wieder aus, ein letzter Kuss, und weg ist sie. – Ob wir uns je wiedersehen? Ich gehe zurück zu [...]

14. September 2023 – Villefranche Sur Mer: Peter & Sue

Am Morgen geht Michelle noch einmal zum Joggen an den langgezogenen Strand von Calvi, ich absolvierte meine Kraftübungen und Gymnastik – und gemeinsam machen wir einen letzten Schwumm, duschen im Hafengebäude und brausen los mit Kurs auf Monaco: Es war [...]

13. September 2023 – Calvi: Jean und Lea

Nach dieser himmlischen Nacht in einer stillen Bucht brechen wir früh auf nach Calvi, legen an diesem weitläufigen, ‘offenen’ Hafen an, checken beim motivierten Team des Hafenmeisteramtes ein, spülen unser Salzwasser ab – und gehen erst mal ordentlich frühstücken. Die [...]

11. September 2023 – Bonifacio: Arnold

Auf dem Weg nach Korsika durchkreuzen wir das ‘Arcipelago Di La Maddalena’, einem betörend schönen Inselparadies und Naturschutzgebiet. An einer seichten, türkiesblauen Stelle ankern wir inmitten einem dutzend Segelboote, die hier bereits zu übernachtet haben scheinen. Und klar, wir [...]

10. September 2023 – Poltu Quatu: Pietro

Michelle hat das besondere Talent, mich mit spitzen Bemerkungen immer mal wieder herauszufordern, zu testen vielleicht? – Ich bleibe mir treu; zum Glück finden wir uns immer wieder. Ansonsten verbringen wir unbeschwerte Stunden, steuern heute erneut nordwärts der Küste entlang, [...]

9. September 2023 – Arbatax: Mhairi & Rod sowie James

Wir machen wie geheissen, verlassen den Hafen früh, steuern nordwärts, ankern in diesem wunderklaren Wasser unterhalb der Burg – und schon tänzeln die ersten Sonnenstrahlen hinter den Felsen hervor. Wir schlachten eine Wassermelone, und Michelle kann sich nicht mehr halten, [...]

8. September 2023 – Marettimo: Tommaso

Wenn ich ‘zu zweit’ unterwegs bin, ist der Blick nicht mehr primär nach aussen gerichtet, sondern auch nach innen, auf mein Gegenüber. – Michelle ist grossartig, sportlich und direkt; wir machen eine Auslegeordnung, was uns wichtig ist, und finden uns [...]

31. August 2023 – Valletta auf Malta: Sanju

Auf nach Malta! Hinaus ins offene Mittelmeer! – Ich weiss nicht genau, was ich da tue. Mit einem lecken Ponton. Ohne telefonischen oder Internet-Kontakt zur ‘Aussenwelt’. Und zudem spinnt eine der Anzeigen eines Suzuki-Motors ... Aber irgendetwas treibt mich voran. [...]

30. August 2023 – Portopalo: Gino und Corredo

Wind und Wellen peitschen gegen die Küste, die ArgoFram schaukelt gehörig, Meerwasser spritzt über die Scheiben in mein Cockpit, ich reduziere mein Tempo – aber alles gut soweit, alle Pontons sind mit Luft gefüllt und bis Portopalo, einen Ort, den [...]

29. August 2023 – Syrakus: Gaetano

Endlich in Syrakus – ein bislang virtueller Sehnsuchtsort, die Stadt und der Wirkungsort Archimedes! Ich war wiederholt auf Sizilien, aber hier bin ich nun zum ersten Mal. Während Pythagoras eher theoretische Erkenntnisse lieferte, und mir eine kluge Lebensführung näherbrachte, verkörpert [...]

27. August 2023 – Catania: Massimo

Nochmals fast 300 km, nochmals ein paar Stunden unterwegs, nochmals ideale See – aber diesmal mit besorgtem Blick zum Ponton, der tatsächlich wieder Luft verliert. Was ist da los? Es ist Sonntag. Marko hat inzwischen den Hersteller der Pontons kontaktiert, [...]

26. August 2023 – Crotone: Andrea

Das Wetter ist fantastisch; ich verabschiede mich bei den Grenzbehörden, von Griechenland, fahre in grossen Schlaufen um die verwinkelte Bucht zurück ins offene ionische Meer und nehme Kurs direkt nach Crotone in Italien. Die etwas über 300 km vergehen [...]

23. August 2023 – Katakolo: Hafenmeister & Freundin

Katakolo ist für mich auch so etwas wie ein ‘Sehnsuchtsort’, ohne ihn je zuvor gesehen zu haben … Hier ist die lang gezogene Bucht, die über hunderte von Jahren, vom 11. Jahrhundert vor Christus bis ins sechste Jahrhundert nach [...]

21. August 2023 – Finikuda: Jan

Wieder sollte Georges recht behalten … wieder schlagen mir Strömungswellen aus dem Norden entgegen, ohne auf den Wetter-Apps ersichtlich zu sein! – Diesmal auf dem Weg von Kreta Richtung Peloponnes, darum halte ich mich etwas nördlicher als geplant, um [...]

19. August 2023 – Gavdos: Gaststube Karave

Gavdos – mein Ziel heute, der südlichste Punkt Europas! An der Südseite Kretas herrschen hervorragende Bedingungen (während im Norden die Wogen toben) und ich fahre entlang der kargen, bergigen Küste Kretas bald in Karave ein, dem beschaulichen Hafen im [...]

18. August 2023 – Ireapetra auf Kreta: Michael

Es kam, wie Georges vorausgesagt hatte! – Ich wähle keine direkte Route, sondern ziehe etwas nördlicher meinen Weg, frontal auf die Wellen zu. So, wie ich es in der Ostsee praktiziert habe. Aber das Intervall der Wellen ist nun [...]

17. August 2023 – Plimmyri auf Rhodos: Georgiopuli

Im Zickzack geht’s um türkische Halbinseln nach Rhodos, eine Insel, die ich einmal mit dem Velo umrundet und damals schon bestens kennengelernt habe. Und mir vorstellte, wie es sein könne, einmal im Schiff in diesen Hafen einzufahren, quasi unter [...]

16. August 2023 – Kos: Peter und Leandro

Etwas verschlafen mache ich mich auf nach Kalymnos, fahre an den besten Platz im Hafen, lege dort einen Stopp ein (maximal eine Stunde, droht der Hafenmeister), schlendere durch die Altstadt und geniesse ein Glacé. Hier sollen die berühmten Schwämme [...]

15. August 2023 – Lipsi: Tom

Lipsi liegt gleich gegenüber, ein Katzensprung von Patmos entfernt (und auch von Akri): 250 Einwohner, im Sommer ein Vielfaches an Touristen, ruhig, aber nicht verschlafen, authentisch aber nicht folkloristisch, keine ‘guten’ Strände, aber einladende Badebuchten, im Hafen Platz für [...]

14. August 2025 – Patmos: Janis & Natascha

Am nächsten Morgen fällt mir beim Hinausfahren aus der Bucht von Akri auf, dass in den unzähligen Buchten entlang der Küste und bei kleinen, unbewohnten Inseln weitere Jachten (die alles und darüber hinaus auch Angestellte an Bord haben) vor [...]

13. August 2025 – Akri: Levtaris & Mirada

Manos Empfehlung folgend fahre ich kurz nach Akri hinüber, der kleinsten permanent bewohnten Insel Griechenlands: rund 40 Einwohner, keine Schule, dafür zwei Restaurants (für die Tagesausflügler sowie die Besitzer kleinerer Jachten). Und Manos hatte recht: Kristallklares Wasser, eine Unterwasserwelt [...]

12. August 2025 Pythagoria auf Samos: Manos

Los gings Richtung Chios, einer Insel westlich von Izmir. Schon lustig, wie eine kleine Meerstrasse Griechenland (die EU) von der Türkei (Asien) trennt – andere Sprache, andere Mentalität, andere Kultur und Politik heute; das war anders vor zwei bis dreitausend [...]

11. August 2025 – Plomari: Patelis

Das Einwassern am nahen, aber flachen und von Steinen durchsetzten Hafen vor Dimitris’ Werkstatt ist tricky, und ich muss mich tatsächlich erst wieder an den bewegten ‘Untergrund’ gewöhnen. Nach einigen Manövern fasse ich Vertrauen in die Motoren, in die [...]

31. Juli 2023 – Mytilini auf Lesbos: Dimitris & Team

Das Meer mag noch so lieblich erscheinen: ein kurzer heftiger Schlag bei schnittiger Fahrt, und schon steht das ganze Projekt auf der Kippe! – Ich habe mir überlegt, was mein Ziel dieser Reise ist. Mein Reise-Ziel ist es, neben [...]

28. Juli 2023 – Dikili: Göksel, Suat und ein Freund

Eigentlich wollte ich nach Ayvalik, einem (mondänen) Ort mit neuem Hafen und mit Tankstelle. Ich müsste tanken. Aber die Tankstelle ist ausgerechnet in diesen Tagen in Revision … also weiter, nach Dikili. Mein Ziel ist Pergamon, die antike Stadt [...]

26. Juli 2023 – Çanakkale (Troja): Emel

Und schon geht es ins nächste Nadelöhr, den Hellespont, oder im heutigen Sprachgebrauch: in die Dardanellen. Eine geschichtsträchtige und sagenumwobene Gegend, wo auch das Liebesdrama ‘Hero und Leander’ angesiedelt ist … Tatsächlich stellen starke Strömungen die Schifffahrt hier immer [...]

25. Juli 2023 – Asmali: Kemal

Nochmals ein feines, reichhaltiges Frühstück mit Nasin in einem Restaurant bei ‘meinem’ Hafen in Istanbul, dann verabschiede ich mich von ihm und seinen Freunden – weiter geht’s durch den Bosporus ins Marmara-Meer, zur Marmor-Steinbruch-Insel Marmara, in den beschaulichen Hafen [...]

23. Juli 2023 – Istanbul: Nasin

Die Winde stehen wieder gut, das Meer ist ruhig, ich starte früh – fahre zunächst nach Eregli (um zu tanken) und direkt weiter nach Istanbul. Und wieder, wie schon vor Sinop, türmen sich die Wogen eine Stunde vor Einfahrt [...]

22. Juli 2023 – Ilyasbey: Jakob und Iahia

Die Winde stehen günstig – ich fahre weiter an der imposanten Nordküste der Türkei: hohe Gebirgsrücken, die schroff zum Meer hin abfallen und etwas Abweisendes ausstrahlen. Auf der Karte entdecke ich einen neuen Hafen, viel zu gross, um zu [...]

20. Juli 2023 – Sinop: Naizin

Was ich mich hier in Trabzon frage: lieber einige Tage an Ort eintauchen, und dafür grössere Distanzen auf einmal zurücklegen, als täglich weiterhüpfen? Vielleicht hängt das mit dem scharfen Kulturwechsel zusammen – Russland wurde mir auf seltsame Weise vertraut; [...]

18. Juli 2023 – Trabzon: Kazim, Sali und Köksal

Mit David besprach ich die Misere – unter diesen Umständen ist es besser, den Verstand zu benutzen und die Realität anzuerkennen: wer sich einmal erpressen lässt, riskiert, immer wieder erpresst zu werden. Eilig schienen es die Beamten nicht zu [...]

15. Juli 2023 – Poti: David

Mit der Hilfe von Evgeny, einem höchst professionellen Agenten für das Ausklarieren, wird die Abnabelung von Russland vollzogen – noch einmal zurück zur Sotschi Grand Marina, diesmal in den Zoll-Bereich, letzte Papiere wälzen und Stempel drauf. Verbunden mit der [...]

7. Juli 2023 – Sotschi: Alexander

Wieder müssen Lena und ich in Anapa von Amtsstube zu Amtsstube, um nach Sotschi zu gelangen – zum guten Glück: wir werden aufgeklärt über die ‘spezielle Situation’ wegen potenziellen Angriffen der ukrainischen Seite (ich habe mich ohnehin gewundert, wie [...]

4. Juli 2023 – Anapa: Sergej und Vova

An den vielen Schiffen nach der Brücke von Kertsch vorbeizufahren ist sehr eindrücklich – doch schon werde ich gefordert: wie komme ich ohne GPS nach Anapa, zumal es jetzt bald stockdunkle Nacht wird? Ich schalte wieder einmal das Radar [...]

3. Juli 2023 – Kertsch: Evgeny und Sergej

Lena ist tough! – Kaum wieder auf den Beinen (und den Unterarm frisch geschient), möchte sie die Fahrt mit der ArgoFram fortsetzen. Das Wetter resp. die Bedingungen im Asowschen Meer sind hervorragend … los geht’s. Wieder an Mariupol vorbei, [...]

28. Juni 2023 – Jeisk: Oleg

Bevor wir in Asow losgefahren sind, kam Nicolai vorbei und brachte uns frisch zubereiteten Fisch – für Unterwegs … Und Alexej mahnte eindringlich: nehmt Euch in Acht. Kommt der Wind in der Bucht von Tangarog von Westen, kann er [...]

26. Juni 2023 – Azow: Nicolaj, Alexej und Nicolaj

Heute gelangen wir nur bis nach Azow, der einstmals nord-östlichsten Polis der Hellenen … Heute ein netter Ort am Ausfluss des Don am Asowschen Meer, mit einsprechender Hafen- und Umschlags-Infrastruktur im westlichen Teil der Stadt. Lena muss noch Bestätigungen einholen, [...]

25. Juni 2023 – Rostow-am-Don

… In Rostow herrscht kein Chaos; Prigoschin und seine ‘Musikanten’ sind weitergezogen – seitens der Bevölkerung nehme ich vereinzelt Schadenfreude wahr («endlich sagt jemand der Führung in Moskau, was Sache ist») und das war’s. Die Märkte sind übervoll mit [...]

24. Juni 2023 – Semikarakorsk

Durch die Schleuse geht es vom Stausee hinunter in den Don, und in unzähligen ungebändigten Flussbiegungen, entlang teilweise wilder Vegetation, Richtung Rostow-am-Don. Es ist Samstag, Freizeitgesellschaften sind auf dem Fluss unterwegs. Und an den vielen Sandbänken räkeln sich Wochenendurlauber entlang [...]

23. Juni 2023 – Wolgodonsk

Die Kanalfahrt geht weiter, die Schleusungen ebenso, aber faktisch bewegen wir uns lediglich auf der Westseite von Wolgograd, fahren also in einem weiten Bogen um diese Metropole herum – bis wir in den Don gelangen, resp. in einen über [...]

22. Juni 2023 – Wolga-Don-Kanal, Schleuse Nr. 9

Wir sind es gemütlich angegangen heute – etwas zu gemütlich? Zunächst geht die Fahrt auf der Wolga weiter südlich, kilometerweit entlang den Häuserzeilen steuerbords, bis wir zur Verzweigung in den Wolga-Don-Kanal gelangen, bis zur ersten Schleuse hinüber zum Don [...]

20. Juni 2023 – Wolgograd

Die Fahrt mit der AgroFram auf der träge dahinfliessenden Wolga in dieser unendlich erscheinenden Weite verläuft wenig spektakulär, dafür gemütlich und ohne Zwischenfälle. Erst als am Horizont auf der Steuerbordseite die ersten Hochhäuser auftauchen, und uns diese Silhouette über [...]

19. Juni 2023 – Kamyschin : Constantin

Kamyschin ist eine zweigeteilte Provinzstadt mit etwas über 100'000 Einwohnern und liegt am Flüsschen Kamyschinka am westlichen Ufer der Wolga. Ein Stadtteil liegt nördlich, der andere südlich der Flussmündung, die durch eine Brücke verbunden sind. Wir fahren von der Wolga [...]

16. Juni 2023 – Sysran: Irina, Alla und Oleg

Die Einfahrt in den Jachthafen von Sysran gestaltet sich ‘tricky’: über den Winter von der Wolga verschobene oder angehäufte Sandbänke, die weder auf einer Karte verzeichnet noch durch Bojen zuverlässig markiert sind – aber zum Glück verfügt die ArgoFram über [...]

14. Juni 2023 – Samara: Jenny und Albert

Die Anfahrt zur Millionenstadt Samara ist unglaublich und eindrücklich: über Kilometer zieht sich die Wolga an der einen Stadtseite entlang, die hoch oben mit ihrer Skyline thront – auch hier gibt es wieder viel zu sehen… Den Jachthafen bei Samara [...]

13. Juni 2023 – Uljanowsk: Lena

Oleg geht, Lena kommt, und wir fahren der Wolga entlang weiter nach Süden, ohne Plan, bis wir an einer in die Wolga hineinragenden und von ihr durchfluteten Marina Halt machen – wir sind in  Uljanowsk. Die Stadt selbst liegt [...]

9. Juni 2023 – Kasan: Oleg

Von Westen her sind wir der Wolga entlang über Swijaschsk nach Kasan gelangt, von wo an die Wolga Richtung Süden abzweigt… Wir, das sind Oleg und ich – Oleg, der mich im vergangenen Jahr schon in Murmansk begrüsst hat, mit [...]

8. Juni 2023 : Tscheboksary – Xenia, Olesya und Ekaterina

Die Wolga führt mich von Überraschung zu Überraschung – ehrlich gesagt habe ich diese Stadt nicht einmal vom Hörensagen gekannt. Tscheboksary? Immerhin eine halbe Million Einwohner… und Hauptstadt der russischen Föderationsrepublik Tschuwaschien. Mit eigener Sprache, mit mehrsprachigen Universitäten (Tschuwaschisch, Russisch [...]

6. Juni 2023 : Nischni Nowgorod – Ruslan

Nischni Nowgorod hat mich völlig überrascht – die Weite der Wolga, und die noch weitere Weite jenseits des Flussufers, die völlig umgekrempelte Stadt mit dem alten Zentrum und den für meine Begriffe weit verstreuten Satelliten-Vorstädten, das neue Fussballstadion und die [...]

4. Juni 2023 : Pljos – Sergej und Kirill

Pljos ist so etwas wie der Nobel(kur)ort an der Wolga. Nur wenige hundert Menschen leben permanent hier, aber Mächtige und bekannte Russen haben hier ihre Datscha – und es gibt einige Sanatorien, die von den ehemaligen sowjetischen Künstlergewerkschaften gegründet und [...]

4. Juni 2023 : Jaroslawl – Jury

Durch das Rybinsker Stauwehr ging es auf die ‘richtige’ Wolga – von ihr werde ich die nächsten Wochen nach Osten und später nach Süden getragen, einige tausend Kilometer weit… Jury ist der liebevolle Kerl, der uns bei Jaroslawl empfangen und [...]

2. Juni 2023: Koprino – Igor und Alexander

Von Tscherepowez quer durch den weit über 100 km langen und rund 50 km breiten Rybinsker Stausee, dann mit Schuss hinein in die Wolgabiegung – wir fahren nach Koprino, kurz gegen die Strömung, zu einem Touristenflecken, gut gemacht, für [...]

2. Juni 2023 – Tscherepowez: Svetlana

Oleg ist ernsthaft erkrankt – geht es Oleg nicht gut, geht es meinem Projekt nicht gut. Kalte Nächte auf der ArgoFram, viel Wind tagsüber, die ungewohnte Belastung… Zum Glück gibt es Svetlana! Svetlana ist eine gute Fee und wohnt [...]

29. Mai 2023 – Kirillov : Nikita, Arthom und Sacha

Diese Jungs haben den Abend beim Landesteg etwas ausserhalb dieser Ortschaft verbracht, wie Jungs das zuweilen so tun… Und waren völlig aufgestellt, als wir wie aus heiterem Himmel herangerauscht sind mit der ArgoFram, wollten auch gleich ihre Englischkenntnisse anwenden, haben [...]

27. Mai 2023 – Vytegra: Michail und Alexej

Michail und Alexej sind Freunde und Nachbarn, und arbeiten als Ingenieure für den Volga-Baltic-Kanal. – Alexej ist ein Freund von Oleg, und ich bin ein Freund von Oleg, also bin ich auch ein Freund von Alexej (und darum auch [...]

26. Mai 2023 – Svirstroy: Sergej, Alexander, Nikita und Vika

Unmittelbar nach der ersten Schleusung auf dem Svir, dem Fluss zwischen dem Onegasee und dem Ladogasee, war diese Familie spontan beim Finden des passenden Steges für die Übernachtung behilflich – und hat mich und Oleg anschliessend zu einem gemütlichen [...]

20. Mai 2023 – St. Petersburg: Oleg und Denis

Oleg und Denis besitzen den jüngsten Jachthafen von St. Peterburg, in dem ich mich so wohl gefühlt habe (sie handeln mit Jachten aller Art, derzeit umständehalber etwas eingeschränkt…) – sie haben sofort gesehen, dass meine Jacht nicht den Komfort [...]

16. Mai 2023 – Kotka: Piia und Jarrko

Piia und Jarrko sind die Hafenmeister des Jachthafens von Kotka und führen den gesamten Bertieb mit Kaffeteria, Sauna, Laundry und veranstalten dort auch Konzerte. Wir haben uns 2021 erstmals kennengelernt (Jungfernfahrt) und im 2022 wieder, als ich von der [...]

083 Bronnoysund – Lovund, 20. Juni 2022

Ein Einkaufszentrum mit frischen Lebensmitteln nebenan, und einen erfahrenen Segler am Steg, macht zusammen schon mal eine gute Basis für einen gelungenen Aufenthalt (speziell bei diesem Wetter). Wenn einem dann noch gesagt wird, wo die Papageientaucher [...]

082 Bessaker – Bronnoysund, 19. Juni 2022

So schön es hier auch ist, bei Mensch und Natur, ich will weiter. Bronnoysund soll der nächste Etappenhalt sein. – Kaum ausgesprochen, werden wir darauf hingewiesen, dass auf dem Weg dahin einmal mehr ‘aussenrum’ gefahren werden [...]

081 Aure – Bessaker, 18. Juni 2022

Bei Regen ins Bett – bei Regen wieder auf, und weiter… Unser Nachbar, der Kajak-Abenteurer, ist auch schon auf, isst noch einmal tüchtig, zwängt sich in seinen Trockenanzug, und zieht mit eleganten, kraftvollen Armstössen hinaus in [...]

080 Alesund – Aure, 17. Juni 2022

Das Wetter wird nicht besser… Wir fahren an der mächtigen Queen Marry II vorbei zu einer Tankstelle, um Treibstoff zu bunkern. Und begegnen einem älteren, reiseerfahrenen Herrn, der mir interessante Fragen stellt, und uns gleichzeitig über [...]

079 Stadlandet – Alesund, 16. Juni 2022

So wie in Stadtlandet ab vom Schuss zu sein hat etwas Reizvolles, doch nun wünschen wir uns wieder mehr ‘Leben’, mehr Infrastruktur, mehr Zivilisation. Ich zumindest. Denn durch die abgelegenen Gegenden zu reisen, so schön sie [...]

078 Hardbakke – Stadlandet, 15. Juni 2022

Heute steht uns eine markante Stelle bevor: Stad! Stad ist der wohl heikelste Punkt auf dieser Reise, der umfahren werden muss. Das Internet ist voll von dramatischen Geschichten und Ereignissen, die sich dort ereignet haben müssen. [...]

077 Bergen – Hardbakke, 14. Juni 2022

Im Grunde beginnt meine Nordlandreise erst hier, erst jetzt – von Bergen aus beginnt nicht nur geographisch und wirtschaftlich, sondern auch historisch eine neue, andere Welt: Norwegen ist ohnehin dünn besiedelt, und wird nun, je weiter [...]

075 Haugesund – Bergen, 10. Juni 2022

Die Ausfahrt aus diesem Sund ist spektakulär: abenteuerlich dreinschauende, zum Teil riesige Spezialschiffe warten hier darauf, in die unberechenbare See hinauszufahren und gute Arbeit zu verrichten. Es ist offensichtlich: Norwegen kann Schiffli bauen… Die sind mit [...]

072 Varberg – Skagen, 5. Juni 2022

Erstaunlich: hier in Varberg ergaben sich gestern keine nennenswerten persönlichen Kontakte. War ich nicht in Stimmung? Die Begegnungen verliefen etwas oberflächlich, wie mich dünkt. Oder sagen wir: ich war gestern sehr themeninteressiert… Hafen, Caravan-Touristen, Wikingerschiff, Auto-Korso. [...]

071 Helsingborg – Varberg, 4. Juni 2022

Nun geht’s in den Kattegat, nordwärts. Wohin ich heute fahre, ist noch nicht bestimmt. Irgendwo entlang der schwedischen Westküste werde ich übernachten; irgendwohin, von wo ich ‘leicht’ nach Skagen in Dänemark gelangen kann, denn von dort [...]

070 Lomma – Helsingborg, 2. Juni 2022 und der Tag danach

Wir geniessen unsere Freiheit. Und doch lastet das Abschiednehmen auf unseren Herzen… Ich begleite Martina zum Flughafenzug, der sie über die fast acht Kilometer lange Brücke, über die Meerenge zwischen Malmö und Dänemark, direkt nach Kopenhagen [...]

069 Hanö – Lomma, 31. Mai 2022 und der folgende Tag

Die Wolken haben sich verzogen, und wir geniessen unser Frühstück am Hafenquai zwischen dem Häuschen der Hafenmeisterin und der ArgoFram. Aber wie geht es weiter? Wohin wollen wir? Wir liebäugeln, noch einmal bei Christiansö vorbeizuschauen, jener [...]

068 Kalmar – Hanö, 30. Mai 2022

Wir geniessen die Annehmlichkeiten dieses Hafens inmitten Kalmars – ganz generell möchte ich anfügen, dass Schweden hervorragend ausgebaute Gästehäfen anbietet; wir nehmen eine Dusche, bereiten unser Frühstück zu und wärmen das Mittagessen vor, treffen den Zahlmeister [...]

067 Stegeborg – Kalmar, 29. Mai 2022

Uns beiden war beim Aufwachen klar, dass uns die Reise südlich um Schweden herumführen wird – bis wohin Martina mitkommen kann, werden wir sehen. Cool! Wir tanken – ich Benzin und sie die ersten (und letzten?) [...]

066 Trosa – Mem – Stegeborg, 28. Mai 2022

Ein neuer Tag, und die Sonne blinzelt etwas durch… Also gehen wir ins Städtchen (das zu besuchen uns sehr empfohlen wurde) und nehmen die liebliche Stimmung auf – schmucke Häuschen, Wohlfühlatmosphäre, Entspannung pur. Bei einem stylish [...]

065 Stockholm – Birka – Trosa, 27. Mai 2022

Aufbruch; wir nehmen nochmals eine warme Dusche, fragen beim Hafenmeister nach, um sicher zu gehen wegen der bevorstehenden Schleusendurchfahrt ins Binnengewässer (der heutige Mälarsee) zur Insel Björkö, und verabschieden uns. Bald erreichen wir die Schleuse, und [...]

063 Helsingholmen – Degerby, 24. Mai 2022

Das Wetter ist gut, die See überschaubar, so dass ich ohne Probleme durch die Inselwelt kurven kann. Intuitiv entschliesse ich mich, im Hafen von Degerby auf der Insel Föglö im Archipel von Aaland anzulegen. Auch hier [...]

062 Miiduranna – Helsingholmen, 23. Mai 2022

Los geht’s. Bedächtig fahr ich aus dem Hafen von Miiduranna – noch einmal tief durchatmen. Ich bin bereit, ja ich will, und meine ArgoFram, dieses Prachtsexemplar eines schwimmenden Versuchslabors, trägt mich zur nächsten Erkundungsfahrt. Auf der [...]

061 Tallinn – Miiduranna, 8. Mai 2022 und die folgenden Tage

Kaum angekommen, schon renne ich Marko die Bude ein…, möchte die ‘neue’ ArgoFram sehen! Denn Marko hat einige Änderungen und Ergänzungen vorgenommen: der Dachrahmen wurde neu geschweisst, dann wurde die ‘Stufe’ im Heck des Rumpfes (die [...]

060 Basel – Dublin – Tallinn, 7. Mai 2022

Billigfliegern sei Dank, führte mein Flug nach Tallinn über Dublin, ausgerechnet… Aber ich nahm auch diese Fügung dankbar an, wurde ich bei meiner Einreise in Dublin vom vergangenen Sommer doch schnöde zurückgewiesen (Corona) resp. ich habe [...]

059 Winter 2021/22

Klar, im 2022 möchte ich gerne den zweiten Teil meiner Umrundung Europas in Angriff nehmen. Aber jetzt, im November 2021 ist alles irgendwie offen, unvorhersehbar: In Europa grassiert weiterhin ein Phantom namens Corona, mit verheerenden Folgen [...]

058 Weil am Rhein, 16. Oktober 2021, Marko kommt

Es sind erst ein paar Tage vergangen, seitdem ich angekommen bin. Gefühlt erst ein paar Stunden. Und mein Leben besteht hauptsächlich aus schlafen, schlafen und nochmals schlafen. Dann gehe ich nach Weil, zur ArgoFram, putze, entsorge, [...]

057 Weil am Rhein, 11. Oktober 2021 und die folgenden Tage

Zuhause. Und doch nicht, irgendwie… Natürlich muss ich mit den ArgoFram noch durch Basel hindurchfahren, allerdings ohne anzulanden (aus zolltechnischen Gründen). Der Rhein ist ein internationales Gewässer, frei befahrbar, auch durch Basel hindurch, denn östlich der [...]

056 Dannemarie – Weil am Rhein, 10. Oktober 2021

Schon um fünf Uhr in der Früh öffnen hier die Bäckereien! – Ich fahre nach dem Aufwachen mit dem Velo hin, pflücke dies und das, und verkrieche mich wieder in meinem Schlafzelt (und geniesse). Es ist [...]

055 Montbéliard – Dannemarie, 9. Oktober 2021

Weiter im Text… Von nun an fahre ich bis zum Rhein ausschliesslich in einem künstlichen Gewässer, in einer von Dämmen und Mauern eingefassten Wasserstrasse, einem Kanal eben (der auch als Brücke über kleine Täler führt). Und [...]

054 Baume-les-Dames – Montbéliard, 8. Oktober 2021

Gut geschlafen, frisch geduscht, und natürlich lasse ich mir das nett servierte Frühstück schmecken. Was für ein Start in den heutigen Tag. Ich muss für einmal nicht mal meinen kleinen Finger rühren. Der Gastgeber versteht seine [...]

053 Ranchot – Baume-les-Dames, 7. Oktober 2021

Am Morgen früh gehe ich auch hier zum Bäcker – wenigstens ein Lebenszeichen in diesem erlahmten Dorf. Das frisch gebackene Brot schmeckt köstlich. Nur Brot und dazu Garnichts (vorerst). Ein Traum. Doch ich verweile nicht, packe [...]

052 Saint-Jean-de-Losne – Ranchot, 6. Oktober 2021

Gut gelaunt wache ich auf, pilgere zur Bäckerei und tatsächlich entdecke (und geniesse) ich eine lokale Spezialität. Danach schlendere ich durchs Dorf, kaufe noch ein paar Frischwaren, aber es bröckelt hier an allen Ecken und Kanten… [...]

048 Roses – Port St. Louis, 2. Oktober 2021

Dann heisst es Abschied nehmen. Die Tage vergingen… Kein Traum! – Martina hat einen Flug von Barcelona zurück nach Tallinn gebucht; ein letztes gemeinsames Frühstück. Ich begleite sie bis zum Bus, der wie ein Wunder von [...]

046 Ibiza – Cala d’Or – Ciutadella, 26. September 2021

Lustig, wir befinden uns an ausgewählten, ja fast schon exklusiven Feriendestinationen, und doch hält uns nichts. Weiter geht’s nach Mallorca… Wir fahren entlang der Ostküste, besuchen die eine oder andere Einbuchtung, suchen ein nettes Plätzchen, finden [...]

045 Cartagena – Altea – Ibiza, 25. September 2021

Die Stadt, der Hafen, ganz Cartagena wirkt wie verschlafen. Wir reiben uns ungläubig die Augen – und legen ab. Das Fest wird heute Abend nochmals aufbranden, aber für uns solls gut sein so. Wir sind glücklich, [...]

043 Garrucha – Aguilas, 22. September 2021

Das Wetter ist schön, mediterran, wohltuend, aber der Wellengang ist noch immer beachtlich. Martina ist es nicht geheuer. Dennoch brechen wir auf, wollen weiter – und ‘hüpfen’ hinüber nach Aguilas. In weniger als einer Stunde sind [...]

040 Vilamoura – Barbate, 18. September 2021

Martina ist in Faro eingetroffen, wollte noch ein Stück mit mir auf der ArgoFram mitkommen – ich freue mich, hole sie mit dem Velo am Flughafen ab (wunderschöner, naturbelassener Uferweg) und gemeinsam fahren wir im Taxi [...]

038 Figueira da Foz – Cascais – Sines, 15. September 2021

Die Bedingungen sind sichtlich perfekt, aber ich vergewissere mich trotzdem bei den Fischern, bevor ich auslaufe! – Alles bestens, also los, auf Richtung Lissabon.Ich fahre weiträumig vom Ufer entfernt; von Nazaré und seinen Monsterwellen bekomme ich [...]

037 Baiona – Figueira da Foz, 14. September 2021

Der Pausentag hat mir gutgetan; ich erhole mich rasch – soll es auf dem Meer draussen doch blöd tun, hier an Land ist es herrlich: Spätsommersonne, aufgestellte Leute (aber nicht überlaufen, im Gegenteil, sie hier [...]

034 Gijon – Viveiro, 10. September 2021

Eine Morgenfahrt mit neuem Velo durch Gijon ist ein völlig neues Erlebnis – Distanzen spielen kaum mehr eine Rolle. Wieder gehe ich in den Carrefour (wo ich das Velo gekauft habe) und bediene mich aus [...]

033 Santander – Gijon, 9. September 2021

Heute möchte ich ein kantabrisches Frühstück in der Hafenbeiz einnehmen, und währenddem meine Texte schreiben. Was gut beginnt, endet bald durch eine scharfe Intervention des Betreibers, der mich rüde wegweist (‘hiersitzen und so wenig konsumieren; [...]

032 Royan – Biskaya – Santander, 8. September 2021

Diesen Morgen geht es zu einer Bäckerei, die ich am Vorabend entdeckt habe – und tatsächlich: Sie ist früh morgens geöffnet und lockt mit einem feinen Angebot. Ich decke mich ein mit diversen Köstlichkeiten, frisch [...]

031 Port Joinville – Royan, 7. September 2021

Bei meinem Morgenspaziergang in Port Joinville finde ich eine Bäckerei, die - endlich - diesen Namen auch verdient. Ein kleines Paradies! Und nebenan hat auch schon eine Charcuterie geöffnet, mit derart fettreichen Delikatessen, dass ich [...]

030 Loctudy – Port Joinville, 6. September 2021

Ich bin viel zu früh wach, als dass die Capitainerie bereits geöffnet wäre… Also schnappe ich mir nochmals ein Velo und fahre etwas in der Gegend umher. Dabei begegne ich typisch bretonischen Kirchen, steinig-grau, erbaut [...]

029 Newlyn – Loctudy, 5. September 2021

Der Tag beginnt grau. Wolkenverhangen liegt Newlyn da – ideal um noch mein Fitnessprogramm durchzuziehen, bevor es losgeht. Wobei, ein eigentliches Programm habe ich längst nicht mehr; ich schaue immer, was ich situativ machen kann… [...]

027 Aberystwyth – Milford Haven, 2. September 2021

Heute Morgen heisst es zunächst wieder mal tanken… Also laufe ich mit Trolley und sechs Kanistern für insgesamt 120 Liter Benzin durch die Ortschaft (immer auf etwas anderen Wegen), um genügend Sprit für mindestens zwei [...]

026 Kilkeel – Aberystwyth, 1. September 2021

Wie soll ich sagen: Es wuselt nicht wirklich im Hafen von Kilkeel, aber es ist dennoch ein stetiges Kommen und Gehen; Boote laufen ein, löschen die Ladung, andere füllen ihre Bunker mit ‘Lockfischen’ für den [...]

025 Belfast – Bangor – Kilkeel, 31. August 2021

Belfast ist rasch erlebt, leider. Macht mich traurig. Darum weiter zur nächsten Tankstelle; ich muss auch dringend einen Ölwechsel vornehmen – ich bin schon etwas über 100 Stunden Motorlaufzeit unterwegs. Mein erster Ölwechsel seit meinem [...]

024 Ballycastle – Belfast, 30. August 2021

Nach dem Frühstück gehe ich zum Hafenmeister, bezahle, und werde wiederum sehr freundlich bedient. Duschen, Toilettenanlagen etc., alles tiptop. Auch von der Dame im Tourismusbüro, die im selben Gebäude die Gäste empfängt, erhalte ich ungefragt [...]

023 Banavie – Oban – Ballycastle, 29. August 2021

Noch zehn Schleusen-Stufen bis zum Atlantik, acht davon an einem Stück bei Banavie. Von einer Schleusenkammer fahre ich direkt in die nächste; nach anderthalb Stunden komme ich zum kurzen Kanalstück, das mich zu den beiden [...]

020 Wick – Inverness, 25. August 2021

Meine Fahrt von Wick nach Inverness verläuft problemlos: Verabschiedung bei allen diesen beeindruckend Engagierten im Hafen von Wick, entspannt Cruisen, vor der ersten Schleuse zum Caledonian Canal anlegen und dessen Anmelde-Prozedere (Schottische Verwaltungseinheit…) über mich [...]

019 Stromness – Skara Brae – Wick, 24. August 2021

Der Hafenmeister ist vorbeigekommen, wie versprochen, und hat mir die Gezeiten- und Strömungstabellen gebracht, und mit diesem Wissen habe ich bei den Gesprächen mit den Seglern im Hafen rasch gemerkt, dass wir gänzlich anders unterwegs [...]

017 Anstruther – Fraserburgh, 22. August 2021

Natürlich habe ich nicht viel geschlafen; viel zu neugierig war ich ab dem Verlauf des Wasserstandes – als ich wieder einmal aufgewacht bin, liegt die ArgoFram und logischerweise alle Boote mit ihr praktisch auf der [...]

016 Amble – Anstruther, 21. August 2021

Dank den detaillierten Informationen des Hafenmeisters von Amble terminiere ich meine Ausfahrt so, dass ich bei einem hohen Wasserstand im anvisierten Anstruther in Schottland eintreffe. Denn hier erwartet mich ein Tidenhub von bis zu acht [...]

014 Lowestoft – Whitby, 19. August 2021

Endlich raus aus Lowestoft. Endlich wieder Fahrt aufnehmen – auch wenn das Gefühl für die wogende See nach dieser Zwangspause erst wieder gefunden werden muss… Endlich auf nach Whitby, der Ortschaft, die ich während so [...]

011 Norderney – Vlieland, 7. August 2021 und den Tag danach

Nach der Morgendusche, dem Coronatest und dem Frühstück verabschiede ich mich beim Hafenmeister von Norderney. Und fahre vom Jacht- zum Fischereihafen. Gehe zu Fuss zur Tankstelle. Und fülle mit dem Tankwart den 300-Liter-Kanister im Anhänger [...]

010 Brunsbüttel – Norderney, 6. August 2021

Mein doppeltes Glück nach durchwachter Nacht: Am Morgen fahren viele Schiffe aus dem Jachthafen, die mit der Flut nach Hamburg wollen. Dann kann ich direkt am Steg anlegen, denn ich brauch nicht gleich zu gehen, [...]

008 Vitte (Rügen) – Warnemünde – Rendsburg, 4. August 2021

Noch vor allen anderen bin ich wach, geduscht, und in Aufbruchstimmung. Heute weht ein laues Lüftchen, das ist sofort spürbar – heute wird gefahren. Aber ich muss präzisieren: Vitte liegt nicht auf Rügen, sondern auf einer langgezogenen Insel ein [...]

005 Klaipeda – Danzig, 27. Juli 2021

Die Überfahrt von Klaipeda nach Danzig (Gdansk) ist eigentlich kein Problem, ruhige See vorausgesetzt, wenn da nicht noch die Russische Enklave Kaliningrad dazwischenläge – ohne diese Bastion Russlands wäre nach dem Kollaps der Sowjetunion die ‘Ausgliederung’ Polens und der [...]

004 Liepaja – Klaipeda, 26. Juli 2021

Heute steht uns bloss ein Katzensprung bevor: Rund 110 km oder zwei Stunden nach Klaipeda, eine Hafen- und Kulturstadt in Litauen. Zuvor haben wir versucht, bei Palanga anzulegen; Palanga ist DIE litauische Sommerferiendestination mit vielen Kilometer langen weissen Sandstränden, [...]

003 Riga – Liepaja, 25. Juli 2021

Die Fahrt nach Liepaja, der mit rund 80'000 Einwohnern drittgrössten Stadt Lettlands, erwies sich als ‘zähe Übung’: Zunächst herrschte wunderbares Wetter mit fast spiegelglatter See, und wir erfreuten uns am Nichtstun (nach der vorhergehenden, eher [...]

002 Pärnu – Riga, 24. Juli 2021

Ein wiederum herrlicher Sommermorgen erwartet uns; wir schlendern in die kleine ‘Altstadt’ und verwöhnen uns mit Spezialitäten aus einer Bäckerei, die seit der Kindheit Martinas scheinbar unverändert geblieben ist. Doch dann brechen wir auf, wollen [...]

001 Tallinn – Pärnu, 23. Juli 2021

Ich bin niedergeschlagen und aufgereizt zugleich! – Alle Pläne sind Makulatur: Zunächst, im Frühsommer, hat Norwegen die Grenzen dicht gemacht, wegen ‘Corona’, folglich war eine Fahrt ums Nordkap ins Weisse Meer nach St. Petersburg nicht [...]

Nach oben