Über Circum_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Circum_admin, 450 Blog Beiträge geschrieben.

020 Wick – Inverness, 25. August 2021

Meine Fahrt von Wick nach Inverness verläuft problemlos: Verabschiedung bei allen diesen beeindruckend Engagierten im Hafen von Wick, entspannt Cruisen, vor der ersten Schleuse zum Caledonian Canal anlegen und dessen Anmelde-Prozedere (Schottische Verwaltungseinheit…) über mich ergehen lassen. – Was mich während der Fahrt beschäftigt ist die Tatsache, dass ich wetterbedingt nicht […]

019 Stromness – Skara Brae – Wick, 24. August 2021

Der Hafenmeister ist vorbeigekommen, wie versprochen, und hat mir die Gezeiten- und Strömungstabellen gebracht, und mit diesem Wissen habe ich bei den Gesprächen mit den Seglern im Hafen rasch gemerkt, dass wir gänzlich anders unterwegs sind. – Die Segler nehmen sich nicht aus Jux und Tollerei mehr Zeit, nein, sie müssen […]

018 Fraserburgh – Pentland Firth (!) – Stromness, 23. August 2021

Ein herrlicher Tag bahnt sich an. Ich ziehe schon früh am Tower des Hafenmeisters vorbei, ein letzter Gruss und ich steche in die offene See.

Bald passiere ich endlos erscheinende Windfarmen; weit draussen strotzen dutzende, wenn nicht hunderte von Windkrafträdern in den Himmel, riesig und in ihrer wahren Grösse erst von nahem […]

017 Anstruther – Fraserburgh, 22. August 2021

Natürlich habe ich nicht viel geschlafen; viel zu neugierig war ich ab dem Verlauf des Wasserstandes – als ich wieder einmal aufgewacht bin, liegt die ArgoFram und logischerweise alle Boote mit ihr praktisch auf der Höhe der Quaimauer. Schwups mit dem Lift einmal hochgefahren. Der ganze Hafen, das ganze Städtchen sieht […]

016 Amble – Anstruther, 21. August 2021

Dank den detaillierten Informationen des Hafenmeisters von Amble terminiere ich meine Ausfahrt so, dass ich bei einem hohen Wasserstand im anvisierten Anstruther in Schottland eintreffe. Denn hier erwartet mich ein Tidenhub von bis zu acht Meter! Und auch hier ist bei Ebbe keine Einfahrt in den Hafen möglich – die Fischer […]

015 Whitby – Royal Quais Marina – Amble, 20. August 2021

Ich bin auch darum nach Whitby gekommen, weil hier ein James-Cook-Museum lockt; James Cook, der Seefahrer, der Welten nicht nur entdeckte, sondern auch erschloss, und dessen Seekarten auch 200 Jahre nach seinem tragischen Tod noch in Gebrauch waren – derselbe James Cook, von dem ich Euch schon während meiner Weltreise berichtet […]

014 Lowestoft – Whitby, 19. August 2021

Endlich raus aus Lowestoft. Endlich wieder Fahrt aufnehmen – auch wenn das Gefühl für die wogende See nach dieser Zwangspause erst wieder gefunden werden muss…

Endlich auf nach Whitby, der Ortschaft, die ich während so vielen Gesprächen angepriesen bekommen habe. – Weit draussen, noch lange bevor ich ankomme, sehe ich plötzlich und […]

013 Waddenhaven (Texel) – Lowestoft, 11. August 2021 und die Tage danach

Die Ausfahrt von Texel verläuft irritierend – ich scheine förmlich im Wasser zu kleben! Ein Benzinverbrauch wie mit 50 km/h, aber mehr als 40 läuft die ArgoFram nicht. Es ist richtiggehend spürbar, dass sie sich gegen die aufkommende Flut abmüht, so sehr drücken die Wassermassen gegen die Meerenge zwischen den Nordseeinseln. […]

012 Vlieland – Waddenhaven (Texel), 9. August 2021 und den Tag danach

Legende: Deutsche Nordseeinsel Norderney

Heute liegt etwas in der Luft! – Auf der Tafel bei der Hafenausfahrt steht die Windrichtung: Südwest, und die Windstärke: 6 Beaufort. Und ich sehe hinter der Anzeigetafel die grimmig dreinschauenden Wellenkämme! Alle Segler bleiben im Jachthafen, die Motorboote sowieso. Nur die Fischerboote durchkämmen mit ihren riesigen Schleppnetzen unentwegt das […]

011 Norderney – Vlieland, 7. August 2021 und den Tag danach

Nach der Morgendusche, dem Coronatest und dem Frühstück verabschiede ich mich beim Hafenmeister von Norderney. Und fahre vom Jacht- zum Fischereihafen. Gehe zu Fuss zur Tankstelle. Und fülle mit dem Tankwart den 300-Liter-Kanister im Anhänger seines Abschleppfahrzeugs. Und erfahre wiederholt, dass die Entwicklung auf Norderney ‘ungesund’ sei: 6’000 Menschen leben permanent […]

Nach oben