Endlich in Syrakus – ein bislang virtueller Sehnsuchtsort, die Stadt und der Wirkungsort Archimedes! Ich war wiederholt auf Sizilien, aber hier bin ich nun zum ersten Mal.

Während Pythagoras eher theoretische Erkenntnisse lieferte, und mir eine kluge Lebensführung näherbrachte, verkörpert Archimedes den Tüftler, den Anwender, denjenigen, der durch Versuch und Irrtum klüger wird: Eureka! – Schon in Griechenland gab es bei den Touristen-Knotenpunkten Archimedes-Museen (die ich besuchte), die mit Nachbauten das technische Verständnis jener Zeit nachbilden: Die Kreativität ist sprichwörtlich mit Händen zu greifen … Nun auch hier, in Syrakus, wo Schlachten geschlagen und Geschichte geschrieben wurde. Aber das moderne Syrakus ist eine eher noble Angelegenheit, zumindest auf dem Sporn, der kleinen Halbinsel, der ins Meer hinausragt. Viel versteckter Luxus, ich staune. Am Hafen die Boote der Reichen, unter anderem das schnittige Spielzeug eines erfolgreichen Porno-Webseiten-Betreibers, ein fulminant-gediegenes Schnellboot mit über 20 m Länge und sechs gewaltigen Aussenbordern, alles in betörendem Weiss!

Ich besuche die Grabungsstätten, die Museen, die Märkte, die ganze ausgedehnte Stadt (mit meinem Trottinett) und tanke die ArgoFram voll. Ich habe einen guten Draht zum Hafenmeister Dino und seinem Team, alle sehr kundenorientiert. Das Foto zeigt mich mit Gaetano, dem Stellvertreter von Dino – eigentlich wollten wir gemeinsam zu dritt aufs Bild, aber kurz vor dem Termin hat Dino seine Hand beim Vertauen eines Bootes eingeklemmt und musste in die Notfallaufnahme. Das sah nicht gut aus. Alle zeigen Mitgefühl … das Leben geht weiter. Auch ich gehe weiter, steige ein, obschon es draussen windet und ‘holpert’. Ich fahre weiter, so weit südlich auf Sizilien wie möglich, so nahe wie möglich an Malta heran, bevor ich hinübersetze.