Eigentlich wollte ich nach Ayvalik, einem (mondänen) Ort mit neuem Hafen und mit Tankstelle. Ich müsste tanken. Aber die Tankstelle ist ausgerechnet in diesen Tagen in Revision … also weiter, nach Dikili. Mein Ziel ist Pergamon, die antike Stadt (mit der einstmals weitherum bekannten Bibliothek) auf einem hohen Berg im Landesinneren, gespiesen von einem dutzende Kilometer langen, über mehrere Bergrücken führenden Aquädukt, und dem nahe, aber tiefer am Talboden gelegenen antiken Asklepion, einem in damaligen Zeiten weitherum bekannten, selbst vom fernen Athen aus besuchten Kur- und Heilzentrum. Doch plötzlich kommt es zu einer Havarie mit einem unbekannten, nicht sichtbaren Objekt; ein kurzer, heftiger Schlag nur, und ein Motor fällt aus!
Tuckernd und ein wenig besorgt gelange ich nach Dikili: ein kleiner, netter Hafen in einer lauten, fast schon schrillen Ortschaft mit viel Leben auf den Strassen. Göksel ist der Hafenmeister, der mir einen Platz hinter Fischerbooten zuweist. Suat und weitere Freunde und Fischer kommen regelmässig vorbei … Eine Seite des Hafens, die der Ortschaft zugewandte, ist belegt mit Touristen- und Partybooten, oft zweistöckig, die (türkische) Touristen zu irgendwelchen angeblichen Sehenswürdigkeiten hinausschippern, verköstigen, und mit überlauter Musik wieder in den Hafen zurückkehren … Die andere Seite im Hafen ist den Fischerbooten vorbehalten, die in mehreren Reihen hier festmachen. – Göksel hilft mir auch, Mechaniker, Motoren-Spezialisten und überhaupt alle, die vorgeben, meinen Motor reparieren zu können, zu finden und mir als Übersetzer beizustehen. Das zeigt schon, dass mein Problem nicht leicht zu lösen ist … Unglaublich, was ich an ‘Analysen’ und Problemlösungsphantasien zu hören bekomme!
Gleichwohl besuche ich all die imposanten antiken Städte, und finde Musse, dieses Dikili zu durchstreifen und die aufgezwungene Auszeit mit Gelassenheit zu meistern. Aber es wird immer klarer, dass ich fachmännische Hilfe brauche, und die gibt es eher auf der benachbarten griechischen Insel Lesbos. Zumindest hat Marko dort einen Suzuki-Fachhändler mit Werkstatt ausgemacht. – Hier und jetzt hinüberzuwechseln auf die griechische Seite hiesse aber, dass ich mir den Besuch all der antiken Stätte entlang der türkischen Küste abschminken kann: das Ausklarieren von der Türkei und das erneute Einklarieren in den EU-Raum ist zu aufwändig und zu kostspielig, als dass ich einfach hin- und herspringen könnte. Ich muss mich nun entscheiden.