Und schon geht es ins nächste Nadelöhr, den Hellespont, oder im heutigen Sprachgebrauch: in die Dardanellen. Eine geschichtsträchtige und sagenumwobene Gegend, wo auch das Liebesdrama ‘Hero und Leander’ angesiedelt ist … Tatsächlich stellen starke Strömungen die Schifffahrt hier immer wieder auf die Probe, aber ich merke nichts davon. Mit der ArgoFram brause ich unter einer wirklich grossen Hängebrücke durch, rund 3’600 m lang, mit hoch aufragenden Trägern an beiden Seiten, die die Meerenge zwischen Europa und Asien überspannt. Ich will Troja besuchen – Çanakkale ist der nächstgelegene Hafen, hier lege ich an.

Über Troja habe ich auf Instagram berichtet – höchst beeindruckend! Auch im neuzeitlichen Çanakkale gibt es viel zu erleben; am Hafen habe ich Emel kennengelernt, sie hat Zeit und Lust, mir ihre Stadt zu zeigen und mich durch die kulinarische Welt hier zu führen, wo ich in den besten Lokalen kosten kann (dort, wo Touristen nicht so leicht hinkommen). Auch durch die Dardanellen sind wir gefahren, mit einem kräftigen Fährboot, hinüber auf die Europäische Seite. Hier ist es gleich viel ruhiger, weniger bewohnt, auch die Landschaft kommt viel mehr zur Geltung. – Emel erstellt Kurzfilme über die Zubereitung köstlicher Gerichte und Leckereien, sowie über Frauenthemen (https://www.instagram.com/emilymutfakta?igsh=djkxMnNqMnc5Zmlubetreibt) und macht täglich Vlog-Shootings über YouTube. Sie ist eine selbstbewusste Frau und bedient eine grosse Zuschauerschaft. Ähnlich wie Svetlana vom russischen Tscherepowets (siehe 30. Mai 2023) – spannend, einfach spannend, erhellend und beeindruckend, in welche Lebenswelten ich dank diesen zufälligen Begegnungen gerate!